Solawi Ammerbuch
Forsthausstr. 54
72119 Ammerbuch
Forsthausstr. 54
72119 Ammerbuch
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum
Ackerbrief 02.05.2019
/in Ackerbrief1. Mai Wanderung
Bei wunderbar sonnigem Wetter haben wir eine nette Wanderung zu unserem Acker erlebt und dort interessante Informationen von unseren Gärtnern erhalten. Anschließen war noch genug Zeit für den Austausch von Ideen, Anregungen und Kommentaren.
Toll, dass wir so eine nette und große Runde sind! 🙂
Erste Gemüsekiste
Nach etwas Verzögerung durch das Wetter kann nun aller Voraussicht nach die erste Gemüsekiste am 24. Mai abgeholt werden 🙂
Weitere Infos / Hinweise zu anderen Veranstaltungen
Schaflämmer füttern helfen?
Hallo ihr lieben Aktiven von der Solawi Ammerbuch,
ich möchte allen Natur interessierten Kindern anbieten unsere beiden „Schoppenmilchschaflämmern“ hautnah füttern zu helfen.
Wir treffen uns meist zwischen 18h und 18.30 gegenüber der Grundschule in Unterjesingen am roten Zaun.
Bei Interesse gerne vorher melden.
Herzliche Grüße eure Schafsersatzmama der Zwillinge von seltenen Vierlingen
Anja
Bio-Fleisch-Aktion der Metzgerei Egeler
Zweimal im Jahr werden in der Metzgerei Egeler Bio-Rinder und -Schweine geschlachtet und unter den Konsumenten direkt verteilt. Wer Interesse hat oder nähere Infos möchte kann sich bei Margaret Darms melden.
Ackerbrief 04.04.2019
/in AckerbriefNeues vom Acker
In den letzten zwei Tagen wurden verschiedene Jungpflanzen (Salate, Petersilie, Kohl, Fenchel, Zwiebeln) eingepflanzt und wir sind gespannt wie sie sich entwickeln.
Um Verdunstung, Auswaschung und Unkräuter zu minimieren, wollen die Gärtner zwischen den Pflanzreihen mulchen. Dafür wird reichlich Mulchmaterial benötigt. Es eignet sich: Rasenschnitt, gehäkselte Äste, Laub, etc.
Wichtig ist, dass das Material frisch ist, nicht gespritzt wurde und noch nicht begonnen hat zu verrotten.
Außerdem werden noch folgende Geräte für den Anbau benötigt: Kleinwerkzeug (Schraubenzieher u.ä.), am besten ein kompletter Werkzeugkasten, Schaufeln, Rechen, Hacken, Schubkarren, Zinkwannen (ca. 60-100) Liter und Eimer
Wenn bei euch im Garten Mulchmaterial anfällt, oder ihr Werkzeug oder ähnliches abzugeben habt, dann könnt ihr euch mit Sarah in Verbindung setzen, wo ihr es hinbringen könnt/sie es abholen kann: gaertner@solawi-ammerbuch.de, 015771854423
BIETERRUNDE NR. 2
Es gibt einen vorläufigen Termin für die zweite Bieterrunde: Donnerstag, den 9.5. ab 18:30. Es gab auch schon die ersten Rückmeldungen von Interessierten – danke fürs Bekanntmachen!
Wir brauchen eine Rückmeldung von weiteren Interessierten bis spätestens zum 25.4. an info@solawi-ammerbuch.de, um zu entscheiden, ob die zweite Bieterrunde stattfindet.
WEITERE INFOS/HINWEISE ZU ANDEREN VERANSTALTUNGEN
In der Zehntscheuer in Entringen findet ein Pflanzentauschtag statt: Sa, 27.4., 10-12 Uhr