Was ist Solawi? Was bedeutet solidarisch?
Solawi steht für Solidarische Landwirtschaft. Die Gemüsebezieher finanzieren nicht nur die Gemüsekiste, sondern die Landwirtschaft, die diese produziert.
In Ammerbuch bedeutet das, dass es eine Vollkostenkalkulation gibt, in der alle Kosten für den Anbau des Gemüses (Saatgut, Maschinen, Felder, Gärtner*innen,…) aufgestellt werden und dieser Betrag von allen Gemüsebeziehern (= Anteilsnehmern) gemeinsam getragen werden. Der gesamte Gemüsebetrag wird auf die Anteilsnehmer aufgeteilt.
Solidarisch bedeutet aber auch, gemeinsam die Verantwortung und das Risiko zu tragen. Somit darf sich jeder Anteilsnehmer einbringen in den Verein, sowohl in den Arbeitskreisen als auch direkt auf dem Feld. Und da die landwirtschaftlichen Erträge von vielen Faktoren abhängen und damit schwanken können, wird auch der Anteil für die einzelnen Haushalte immer wieder schwanken können.
Durch diese Art der Landwirtschaft wird eine unglaublich nachhaltige, nicht-industrielle und marktunabhängige Produktion gewährleistet.