Gemüseabo und Bieterrunde

Wer frisches Gemüse von unserem Acker beziehen möchte, muss zum einen Vereinsmitglied sein (wie-werde-ich-mitglied?), und zum anderen an der Bieterrunde teilnehmen.

Da wir uns solidarisch untereinander verhalten wollen, gibt es keinen festen Preis für einen Gemüseanteil. Vielmehr wird jährlich eine Vollkostenkalkulation durch die Kerngruppe auf Basis der Anbauplanung erstellt, aus der ein monatlicher Richtwert pro Gemüsemitgliedschaft hervorgeht, durch den alle Ausgaben gedeckt werden. Während der Bieterrunde wird die Vollkostenkalkulation und Anbauplanung vorgestellt, bei Bedarf angepasst, und im Konsent verabschiedet. Basierend auf den Gesamtkosten und der Anzahl der Anteile wird ein Richtwert, wie viel ein Anteil pro Monat kosten wird festgelegt. Anschließend gibt jedes Gemüsemitglied anonymisiert an, wie viel es für die Gemüsemitgliedschaft tatsächlich zahlen möchte. Es wird lediglich durch den Vorstand, den/die Kassenwart/wärtin und bei Bedarf gewählte Vertreter/innen ersichtlich sein, wer wie viel bezahlt. Dies wird so lange wiederholt, bis eine Kostendeckung erreicht wird.

Dadurch ist gewährleistet, dass der Zugang zu frischem und regionalem Gemüse durch die Solidarität der Gemeinschaft allen zugänglich wird.

Gemüsemitglieder, welche nicht zur Bieterrunde kommen können, können

  • eine/n bevollmächtigten Vertreter/in schicken oder sollte dies nicht möglich sein,
  • sich rechtzeitig im Voraus an info@solawi-ammerbuch.de wenden.