Gartenkurs 2026

In diesem Kurs erfährst du das 1×1 des biologischen Gärtnerns ohne Gifte & Kunstdünger. An drei Abenden werden uns die Grundlagen des Gärtners fundiert und anschaulich mit vielen Praxisbeispielen von Umweltpädagoge Mathias Küchler nähergebracht. Er selbst betreibt seit Jahren einen eigenen Permakulturgarten in Tübingen. 

Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe mit 3 aufeinanderfolgenden Terminen. Termin 1 und 3 finden online statt. Der 2. Termin wird in präsenz sein – der Ort wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Die Termine können selbstverständlich auch einzeln besucht werden.

1.       Termin: 13.01.2026, 19:30-21 Uhr, online
Der Gartenboden: Wie ist er aufgebaut, wie kann ich die Qualität erhalten und verbessern & welche Konsequenzen hat dies für die Bodenbearbeitung?
Düngung & Kompostieren: Welche Nährstoffe brauchen welche Gemüse und Beerenobstpflanzen, womit und wieviel wird gedüngt, was muss ich beim Mulchen & Gießen beachten, welche Bewässerungssysteme haben sich bewährt?

2.       Termin:  20.01.2026, 19:30-21 Uhr, präsenz
(Ort in Ammerbuch wird noch bekannt gegeben)
Fruchtfolge & Mischkultur: Auf Grundlage der Zuordnung zu Pflanzenfamilien erstellen die TeilnehmerInnen ihren individuellen Vierjahres-Fruchtfolge-Beetbelegungsplan

3.       Termin:  27.01.2026, 19:30-21 Uhr, online
Schädlinge und unerwünschte Pflanzen und Pilze – Vorstellung von vorbeugenden und akuten Möglichkeiten zum Umgang damit im Biogarten.

Kosten: 0-X € (wir bitten um einen Beitrag nach eigenem ermessen)

Anmeldung und Infos über ak-hofleben@solawi-ammerbuch.de