Aktuelle Veranstaltungen
Gartenkurs, dienstags 13., 20., und 27.01.2026, 19:30-21 Uhr3. November 2025 - 14:21Lerne anhand fundierter und anschaulicher Praxisbeispielen das 1×1 des biologischen Gärtnerns ohne Gifte & Kunstdünger kennen.
Wildkräuterspaziergang Wurzeln, 08.11., 10-12 Uhr19. Oktober 2025 - 12:18Wir treffen uns am Freibadparkplatz um 10 Uhr. Anja vermittelt uns über 2h einen Einblick in die Wurzelwelt der Wildkräuter.
offenes Vereinsfest, 25. Oktober 2025, ab 17 Uhr1. Oktober 2025 - 17:02Gemeinsames Schnippeln, Kochen, Beisammen sein. Für alle Vereinsmitglieder, Interessierte, Bekannte und Freunde.
www.pixabay.com pumpkin-3988423Treffen AK-Hofleben, 30.09.2025, 19:00 Uhr2. September 2025 - 8:34AK Hofleben Treffen am
Dienstag, den 30. September 2025 um 19:00 Uhr.
Infostand am 29. Juni @ 950-Jahr-Entringen Feier18. Juni 2025 - 17:17Sonntag 29.06.2025 auf dem Gelände der Gemeinschaftschule Entringen

Von uns für uns
Wir bauen selber unser Gemüse an!
Biologisch Landwirtschaften
… ökologisch, biodivers, … all das wollen wir!
Solawi Ammerbuch
Mittelweg 27
72119 Ammerbuch






Info-Veranstaltung SoLaWi Anbaujahr 2022 am 08.02.22 um 19:30 Uhr Online per Zoom
/in Allgemein, Sonderthema, VeranstaltungenWussten Sie, dass die SoLaWi Ammerbuch der einzige regionale und solidarische Erzeuger in ganz Ammerbuch ist, der ca. 50 Menschen/Haushalte mit ca. 50 biologisch angebautem Gemüsesorten versorgt? In Zeiten, in der die regionale Versorgungssicherheit immer wichtiger wird und die (Lebensmittel) Preise steigen, wird die Bedeutung regionaler Erzeuger, die sich gemeinschaftlich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen, immer bedeutsamer. Über 3 Jahre haben sich viele Menschen ehrenamtlich engagiert, um gemeinsam mit den Gärtnern „neue regionale Gemüsewege“ zu gehen.
Der Gemüseanbau mit so einer großen Vielfalt, insbesondere mit all den wetterbedingten Herausforderungen, ist sehr komplex: da braucht es eine Gemeinschaft, welche die Herausforderungen zusammen annehmen. Jedes Vereinsmitglied und GemüseabnehmerIn kann so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft leisten und aktiv mitgestalten: für mehr Vielfalt, Gemeinschaft, Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit, Erhalt alter und samenfester Nutzpflanzen, Insekten- und Bienenschutz etc.
Für das anstehende Anbaujahr suchen wir bis zur nächsten Bieterrunde Ende Februar ca. 15-20 Menschen, die mit uns gemeinsam diesen Weg gehen möchten.
Herzliche Einladung an unserer Info-Veranstaltung am 08.02.22 um 19:30 Uhr per Zoom teilzunehmen! Der Vorstand und unser Gärtner werden Euch die SoLaWi und Gemüseanbau vorstellen und im Anschluss Eure Fragen beantworten.
Hier die Aufnahme der Veranstaltung vom 08.02.22 zur Vorstellung der SoLaWi und des Anbaujahrs.
Mitgliederversammlung am 16.1.22
/in Allgemein, VeranstaltungenSonntag, 16.01.2022 um 19:00 Uhr digital über zoom
Umfrage 2021
/in AllgemeinOrdentliche Mitgliederversammlung am 16.7.21
/in Allgemein, VeranstaltungenNun sind wir schon im 3. Jahr! Das Gemüse auf dem Acker entwickelt sich prächtig und mit der aktuellen Entwicklung rund um COVID19 dürfen wir hoffen, sodass sich auch unser Vereinsleben wieder erholen kann bei gemeinsamen Aktivitäten. Inzwischen ist eine Amtsperiode von Vorstand und Kassierer vergangen und Neuwahlen stehen an
Wann & Wo?
Freitag, 16.07.2021 um 19:00 Uhr auf dem Hof der Gamerdingers am Mittelweg 27, Entringen
Digitale Bieterrunde: 12.3., 20 Uhr
/in Allgemein, VeranstaltungenAckerbrief 4.1.2021
/in Ackerbrief, AllgemeinAckerbrief 17.12.2020
/in Ackerbrief, Allgemein