Treffen AK-Hofleben 17.11.2023 18:00 Uhr
Offenern Hoftreff und AK Hofleben am
Freitag, den 17.November um 18:00 Uhr.
Offenern Hoftreff und AK Hofleben am
Freitag, den 17.November um 18:00 Uhr.
Lernen, wie man Sauerkraut herstellt und dann sein eigenes Sauerkraut herstellen!
ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den konventionellen Strukturen ausbrechen.
Bei dieser Wildpflanzenführung stelle ich Euch die beliebtesten heimischen Wild- und Kulturfrüchte vor.
ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den konventionellen Strukturen ausbrechen.
Teekräuter von Wald-und Wiesen
in Wald und Wiesen werden wir nach Kräuter Ausschau halten, die man trocken oder frisch als Tee verwenden kann.
Die SoLaWi Ammerbuch steht für mehr als nur Gemüse! Im ersten Treffen der Projektgruppe Weiterentwicklung der SoLaWi Ammerbuch haben wir uns darüber unterhalten, dass in unserem Verein noch ganz andere Potentiale und Ideen schlummern, z.B. die Idee eines solidarischen Lebens in und um Ammerbuch, die Vernetzung mit Kooperationspartnern in der Region oder Projekte (Tauschladen, offene Scheune, Gemeinschaftsleben, Bildungsarbeit…).
Tennentaler Gemüsekiste für Mitglieder
Essbare Wildpflanzen sind unsere Ursprungsnahrung, die vitamin- und mineralstoffreichsten Pflanzen überhaupt und stehen uns überall kostenfrei zur Verfügung.
Du hast Lust mal etwas anderes als nur Stockbrot über dem Feuer zu kochen?
Dann sei dabei, bei der Lagerfeuerküche….