Aktuelle Veranstaltungen
Hoffest am Sonntag, 1.Mai von 14:00-17:00 Uhr auf unserem Hof in Entringen16. April 2022 - 16:08
Nach zwei Jahren der coronabedingter Distanz wollen wir einen Raum der Begegnung für alle Mitglieder eröffnen.
Essbare Wildpflanzen-Workshop am Samstag, 16.April 10:30-13:00 Uhr31. März 2022 - 14:16
Essbare Wildpflanzen sind unsere Ursprungsnahrung, die vitamin- und mineralstoffreichsten Pflanzen überhaupt und stehen uns überall kostenfrei zur Verfügung.
Trenntoiletten-Workshop am 26.03.2022 um 9 Uhr3. Februar 2022 - 9:30
www.pixabay.com pumpkin-3988423Treffen AK-Hofleben 24.3.2022 19:30 Uhr3. Februar 2022 - 9:27
Treffen AK-Landwirtschaft 22.03.2022. 19:30 Uhr online3. Februar 2022 - 9:25

Von uns für uns
Wir bauen selber unser Gemüse an!
Link zu: Anfahrt zum Solawi Acker

Wo ihr uns findet?
Auf einem Acker zwischen Entringen, Reusten und Poltringen.
Solawi Ammerbuch
Engelstraße 14
72119 Ammerbuch
Treffen AK-Hofleben 10.2.2022 19:30 Uhr via Zoom
/in Allgemein, Arbeitskreis-Treffen, SonderthemaInfo-Veranstaltung SoLaWi Anbaujahr 2022 am 08.02.22 um 19:30 Uhr Online per Zoom
/in Allgemein, Sonderthema, VeranstaltungenWussten Sie, dass die SoLaWi Ammerbuch der einzige regionale und solidarische Erzeuger in ganz Ammerbuch ist, der ca. 50 Menschen/Haushalte mit ca. 50 biologisch angebautem Gemüsesorten versorgt? In Zeiten, in der die regionale Versorgungssicherheit immer wichtiger wird und die (Lebensmittel) Preise steigen, wird die Bedeutung regionaler Erzeuger, die sich gemeinschaftlich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen, immer bedeutsamer. Über 3 Jahre haben sich viele Menschen ehrenamtlich engagiert, um gemeinsam mit den Gärtnern „neue regionale Gemüsewege“ zu gehen.
Der Gemüseanbau mit so einer großen Vielfalt, insbesondere mit all den wetterbedingten Herausforderungen, ist sehr komplex: da braucht es eine Gemeinschaft, welche die Herausforderungen zusammen annehmen. Jedes Vereinsmitglied und GemüseabnehmerIn kann so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft leisten und aktiv mitgestalten: für mehr Vielfalt, Gemeinschaft, Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit, Erhalt alter und samenfester Nutzpflanzen, Insekten- und Bienenschutz etc.
Für das anstehende Anbaujahr suchen wir bis zur nächsten Bieterrunde Ende Februar ca. 15-20 Menschen, die mit uns gemeinsam diesen Weg gehen möchten.
Herzliche Einladung an unserer Info-Veranstaltung am 08.02.22 um 19:30 Uhr per Zoom teilzunehmen! Der Vorstand und unser Gärtner werden Euch die SoLaWi und Gemüseanbau vorstellen und im Anschluss Eure Fragen beantworten.
Hier die Aufnahme der Veranstaltung vom 08.02.22 zur Vorstellung der SoLaWi und des Anbaujahrs.
Mitgliederversammlung am 16.1.22
/in Allgemein, VeranstaltungenSonntag, 16.01.2022 um 19:00 Uhr digital über zoom